TEAKHOLZ
Geschätzt für seine Haltbarkeit und natürliche Widerstandsfähigkeit, mit einer reichen Maserung und warmen Tönen.
teakholz
NATÜRLICH LANGLEBIG, LEICHT ZU BEHANDELN UND WIEDERHERZUSTELLEN
PLANTATION TEAK FROM EAST-JAVA
Da es bei Tribù keine Zugeständnisse im Hinblick auf die Qualität gibt, werden ausschließlich mit Sorgfalt ausgewählte Teakbäume verwendet, deren Rodung unter Einhaltung der strengsten Umweltauflagen in den drei qualitativ hochwertigsten Plantagen in Ost-Java erfolgt. Die örtliche Produktion wird das ganze Jahr über vom Tochterunternehmen Tribù Asia, mit Sitz in Semarang und unter europäischer Leitung, überwacht. Tribù entwirft seine Möbel so, dass das Holz so effizient wie möglich eingesetzt wird und so wenig wie möglich Abfall anfällt. Teakholz gilt als die hochwertigste Holzart weltweit und eignet sich darum am besten für Outdoor-Möbel. Neben seiner Schönheit verfügt Teak über eine Reihe natürlicher Eigenschaften, die andere Holzarten nicht besitzen. Es ist äußerst langlebig, stabil und wasser- und witterungsbeständig. Dies ist auf den hohen Gehalt natürlicher Öle zurückzuführen, der in einer minimalen Feuchtigkeitsaufnahme und somit in einer
hohen Stabilität des Holzes resultiert. Darüber hinaus ist Teakholz extrem schimmelbeständig sowie resistent gegenüber Parasiten und Insekten. Wenn die Bäume nach 75 bis 80 Jahren ihre volle Reife erreicht haben, werden sie „geringt“, d.h. dass die unterste Schicht der Rinde entfernt wird. Die Bäume verlieren dann den größten Teil ihrer Säfte. Ungefähr zwei Jahre später werden sie gefällt und zersägt. Tribù wählt anschließend jedes Los einzeln auf der Basis seiner Struktur aus. Das Trocknen des Holzes ist eine sehr wichtige Phase und beeinflusst sein späteres Verhalten. Die Trocknungsgeschwindigkeit hängt von der Dicke des Materials ab. Im Idealfall liegt der Feuchtigkeitsgehalt zwischen 8 und 12%.
EIN MUSTER BESTELLEN
Pflege und Wartung
Unbehandeltes Teakholz ist nahezu pflegefrei und kann das ganze Jahr über im Freien bleiben – auch bei extremem Wetter. Mit der Zeit entwickelt es eine silbergraue Patina, die nur optisch ist und die Holzqualität nicht beeinträchtigt.
REININGUNG UND SCHUTZ
Für ein frisches Aussehen reinigen Sie das Holz einmal jährlich mit dem Teak Super Cleaner. Um die warme Farbe zu erhalten und den Pflegeaufwand zu verringern, verwenden Sie Teak Sealer mit UV- und Schimmelschutz. Auf neues oder gereinigtes Holz auftragen und jede Saison wiederholen.
VERWENDUNG VON LACK UND ÖL AUF TEAKHOLZ
Teak enthält natürliche Öle, die es gegen Feuchtigkeit schützen. Zusätzliche Öle oder Lacke sind nicht notwendig – und oft sogar schädlich.
TEAKFLECKEN AUF KISSEN
Teaköl kann an die Oberfläche gelangen und Flecken auf Kissen verursachen. Diese lassen sich mit Wasser und Seife oder einem Eukalyptusreiniger entfernen. Das ist ein natürlicher, wiederkehrender Prozess.
TRIBÙ BIETET MASSGEFERTIGTE SCHUTZHÜLLEN AN.

Teak Protector

Teak Sealer Natural

Teak Super Cleaner